Wann kann ich mein Seehaus beziehen?
Die Fertigstellung der Seehäuser erfolgte bereits im Sommer 2020.
Unsere schlüsselfertigen Seehäuser (Seehaus 7 und 20) können Sie sofort beziehen. Unsere belagsfertigen Seehäuser können nach dem Ausbau „Schlüsselfertig“ (Einbau Bodenbeläge, Sanitärausstattung und Küche) bezogen werden. Gerne unterstützen wir Sie bei der schlüsselfertigen Ausstattung Ihres Seehauses, nach Ihren persönlichen Wünschen. Fragen Sie uns nach den Möglichkeiten.
Was kostet mich ein See-Haus?
Die See-Häuser stehen ja nach Lage und Ausstattung ab € 1.080.000,- zum Verkauf. Der Kaufpreis ist für die Verkaufsvariante „Belagsfertig“, gerne statten wir auch Ihr Seehaus nach Ihren Wünschen schlüsselfertig aus. Fragen Sie uns nach den Möglichkeiten.
Sind die See-Häuser Eigentum?
Ja. Die See-Häuser (Am Hafen und die mit Garten) sind nach Kauf zu 100% Ihr Eigentum. Das Grundstück und das Haus sind Ihr Eigentum. Sie können diese ausstatten, einrichten und nutzen wie immer Sie wollen.
Sie können selber darin wohnen soviel Sie wollen, oder Sie können Ihr Haus vermieten. An wen Sie wollen. Sie sind völlig frei. Es ist ja Ihr Eigentum.
Im Kaufpreis enthalten ist ein Anteil an der Seestraße, die Sie sich mit den anderen Hauseigentümern teilen.
Wie sind die See-Häuser ausgestattet?
Unser Begriff lautet „belagsfertig“. Fußbodenheizung, Fenster, Türen, Lichtschalter, Steganlagen udgl. sind bereits im Kaufpreis enthalten. Der Rest ist vorbereitet.
Sie können alles nach Ihrem Geschmack, Bedürfnissen und Vorlieben aussuchen und umsetztenund die Bodenbeläge, Sanitärgegenstände, Beleuchtungskörper ergänzen.
Eventuell wählen Sie noch aus unseren optionalen Ausstattungen wie Klimaanlage und offenem Kamin, und fertig.
Unsere Architekten haben sich viele Gedanken gemacht und haben viele Ausstattungsideen und gestalten gerne mit Ihnen gemeinsam Ihr Traumhaus. Ganz individuell von belagsfertig über schlüsselfertig bis zu vollständig eingerichtet. Die Kosten dafür vereinbaren Sie individuell nach Ihren Wünschen.
Die einzig verbindlichen Angaben sind in der Bau- und Ausstattungsbeschreibung, die Teil des Kaufvertrages ist.
Habe ich bei den See-Häusern Vorsteuerabzug?
Die Möglichkeit zum Vorsteuerabzug besteht beim Kauf besteht, aber nur dann , wenn Sie Ihr Seehaus ständig vermieten wollen.
Die österreichische Finanzverwaltung hat hierzu strenge Auflagen, welche zu beachten sind. Fragen Sie am besten Ihren Steuerberater.
Wie funktioniert die Vertragserrichtung?
Den Kaufvertrag unterliegt dem Bauträgervertragsgesetz. Den Kaufvertrag errichtet die Kanzlei Ferner Hornung und Partner Rechtsanwälte GmbH, Salzburg, welche als bekannte Immobilien- und Wirtschaftskanzlei unser allergrößtes Vertrauen genießt. Als Treuhänder gemäß § 12 BTVG fungiert Notar Dr. Karl Heinz Halbritter, Neusiedl am See. Die Kosten für die Vertragserrichtung und treuhändige Abwicklung werden als Pauschalpreis zusätzlich zum Kaufpreis in Rechnung gestellt
Vertragserrichtung:
Ferner Hornung & PartnerRechtsanwälte GmbH
Dr. Konrad Ferner
Hellbrunner Straße 11
5020 Salzburg, Österreich
Treuhänder gemäß § 12 BTVG:
Notar Dr. Karl Heinz Halbritter
Seestrasse 2
7100 Neusiedl am See, Österreich
Nebenkosten:
Im Kaufpreis nicht enthaltene Nebenkosten:
— Grunderwerbsteuer 3,5% des Kaufpreises
— Grundbuchseintragungsgebühr 1,1% des Kaufpreises
— Vertragserrichtung und treuhändige Abwicklung zusammen 1,5% zzgl. USt und Barauslagen
Wie erfolgt die Zahlung des Kaufpreises? Habe ich Rechtssicherheit?
des Bauträger-Vertragsgesetzes (BTVG)
Die Zahlung erfolgt schrittweise nach Baufortschritt und nach einem Ratenplan, der im Gesetz geregelt ist. Ein Treuhänder verwaltet Ihr Geld. Ihr Treuhänder hat einen unabhängigen Gutachter beauftragt, welcher die einzelnen Baufortschritts-Schritte feststellt und erst nach sorgfältiger Prüfung die jeweilige Kaufpreisrate freigibt.Ihr Anspruch auf Erwerb der zugesagten rechtlichen Position wird auch grundbücherlich sichergestellt.
Darf ich die Immobilie als Zweitwohnsitz nutzen?
Die offizielle Widmung als Freizeitimmobilie ermöglicht einen Zweitwohnsitz.
Jeder EU-Bürger kann diese Immobilien als Zweitwohnsitze erwerben und frei darüber verfügen. Für den Kauf durch nicht EU-/ EWR-Bürger ist eine Genehmigung durch die Grundverkehrsbehörde einzuholen.
Die Grundstücke sind im aktuellen Flächenwidmungsplan der Stadtgemeinde Neusiedl als BF-Baugebiete für Erholungs- oder Fremdenverkehrseinrichtungen gewidmet. Die Seevillen dürfen daher als Wochenend- und Ferienhäuser, nicht jedoch als Hauptwohnsitz verwendet werden. Gleichzeitig ist kein Hauptwohnsitz notwendig, wie in vielen Regionen Österreichs.
Seehaus – Wo parke ich mein Auto?
Die Seehäuser haben direkt bei Ihrem Haus überdachte Parkplätze, auf denen Sie ein Auto abstellen können. Für ein weiteres Auto kaufen Sie auf einem benachbarten Parkplatz einen Stellplatz.
Für die Seehäuser mit Garten gibt es unmittelbar beim Haus keine Garage. Hier sind zwei Parkplätze auf dem benachbarten Parkplatz zu erwerben.
Der Kauf dieser Stellplätze erfolgt direkt mit dem Verkäufer der Stellplätze. Wir haben einige für Sie reserviert.
Vorbehaltlich Verfügbarkeit.
Wer ist der Planer von Am Hafen? Wer sind die Architekten?
Für den Entwurf & Planung für am Am Hafen ist das Büro ARCHITEKTEN HALBRITTER & HILLEBRAND ZT GMBH verantwortlich.
DI Herbert Halbritter & DI Heidemarie Hillerbrand haben lange Erfahrung mit dem Wohnen & Bauen am Neusiedlersee. Sie haben ein renommiertes Architekturbüro in Wien und in Neusiedl am See.
Ihr Stil ist gekennzeichnet durch eine sehr zeitlose, elegante und moderne Architektur. Dies zeigen Ihre zahlreichen Referenzprojekte in der Region & in Wien. Sie arbeiten für ausgesuchte Kunden & finden stets innovative perfekt durchdachte Lösungen.
mehr unter www.h2arch.at
Ich habe Fragen, ich interessiere mich. An wen kann ich mich wenden?
Kontaktieren Sie uns einfach. Per Email, per Telefon, per SMS. Wann immer Sie wollen & wie immer Sie wollen.
Unsere Kontaktdaten – hier klicken.
Ich hätte gerne ein Prospekt. Wo bekomme ich das?
Ganz einfach. Sehr gerne schicken wir Ihnen ein Prospekt zu & Sie können es sich als pdf herunterladen & Sie können es online durchblättern. 44 Seiten, die unser Leben Am Hafen zeigen.